ÜBER UNS

Aktuelle Veranstaltungen

Unsere Auftritte, Konzerte und Veranstaltungen

 

23

Jun

Rock-Pop-Jazz-Konzert im Fürstenkasten in Rötz

Beginn 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr, Eintritt frei!

Die Landkreismusikschule Cham ist auch in der Sparte „U-Musik“ seit jeher aktiv. Im Fürstenkasten Rötz wird am 23. Juni Rock, Pop und Jazz gespielt. Die Kids-Rock-Band, die Jazz-Combo und die Big-Band, sowie verschiedene Solo- und Duobeiträge werden zu hören sein. Der Eintritt ist frei! Die Landkreismusikschule freut sich über Spenden. Beginn des Konzerts ist um 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr.
 

 

25

Jun

Konzert der Förderklasse und Jugend musiziert Preisträger Im Konzerthaus Blaibach

Beginn 15:00 Uhr, Einlass 14:30 Uhr, Eintritt frei!

Zum zweiten Mal findet im Konzerthaus Blaibach das Konzert der Förderklasse und der Preisträger/innen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ statt. Bei diesem Konzert können die Zuhörerinnen und Zuhörer die besonderen Talente der Landkreismusikschule erleben. Beginn des Konzerts ist um 15:00 Uhr, Einlass 14:30. Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns!
 

 

8

Jul

Kammermusik Open-Air im Innenhof der Landkreismusikschule Cham

Beginn 19:30 Uhr, Einlass 18:30, Eintritt frei!

Die Initiative zu diesem Konzertabend kommt von den Lehrkräften Doris Mahl (Klavier) und Marcus Müller (Klarinette). Werke aus verschiedenen Epochen werden auf einem Konzertflügel von Butz & Ulrich aus Regensburg dargeboten. Für die finanzielle Unterstützung bedankt sich die Landkreismusikschule bei der Firma Müller Präzision und bei der Raiffeisenbank im Chamer Land. Das Konzert beginnt um 19:30, Einlass 18:30. Der Förderverein der Landkreismusikschule Cham übernimmt die Bewirtung. Der Eintritt ist frei!
 

 

9

Jul

Tag der offenen Tür & Kindermusical im Innenhof der Landkreismusikschule Cham

Beginn (Musical) 14:00 Uhr, Ende 18:00 Uhr, Eintritt frei!

Ab 14:00 Uhr heißt es: „Bühne frei für die Kleinsten!“ Die Gruppen der Musikalischen Früherziehung bringen im malerischen Innenhof der Landkreismusikschule Cham das Musical „Der Notenbaum“ auf die Bühne. Auf mysteriöse Weise verschwindet die Flöte der guten Fee, weshalb der Notenbaum in diesem Jahr keine Noten trägt. Ob der Gnom dahinter steckt, oder der Grund ein ganz anderer ist, erfahrt ihr an diesem Nachmittag. Im Anschluss findet der „Tag der offenen Tür“ der Landkreismusikschule Cham statt. Es werden wieder Instrumente gebastelt und überall ist Musik zu hören und zu erleben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und der Eintritt ist natürlich frei!
 

 

15

Jul

30 Jahre Akkordeonorchester der Landkreismusikschule Cham im ATT Furth im Wald

Beginn 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr, Eintritt frei!

Das Akkordeonorchester unter der Leitung von Josef Sochor ist eines der ältesten Ensembles der Landkreismusikschule Cham und feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. In diesen drei Jahrzehnten gewann das Orchester zahlreiche Preise im In- und Ausland und erhielt beim Wettbewerb des „World Harmonica Festival“ in Innsbruck sogar das Prädikat „Hervorragend“. Weitere Reisen führten nach Italien, Kroatien und oft auch nach Rogaska Slatina, Slowenien, zu einer der Partnerschulen der Landkreismusikschule Cham. Die weiteste Konzertreise des Akkordeonorchesters brachte die Musiker nach Shanghai, wo es ein Konzert mit Studentinnen und Studenten der Universität und ein weiteres Konzert im Deutschen Pavillon auf der EXPO 2010 gab. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich also auf eine musikalische Zeitreise durch 30 Jahre Orchestergeschichte freuen. Mit dabei ist natürlich auch das Nachwuchsakkordeonorchester. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht! Beginn: 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr, Veranstaltungsort: ATT Furth im Wald.
 

 

20

Jul

Streichorchester und Blechbläserensemble in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Furth im Wald

Beginn 20:00 Uhr, Eintritt frei!

Das Streichorchester der Landkreismusikschule Cham unter der Leitung von Arkadiusz Podwika und das Blechbläserensemble unter der Leitung von Anton Meindl gestalten zusammen mit Wolfgang Kraus (Orgel) eines der Konzerte der diesjährigen Reihe „Sommerorgelkonzerte in der Further Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt“. Zu hören gibt es Werke von Bach, Vivaldi, Pachelbel, Manfredini und Rachmaninov. Beginn 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.